Zeeland & Segeln
Starke Winde, Gezeitenströmungen und eine einzigartige Küstenlandschaft sorgen für abwechslungsreiche Törns.

Die niederländische Provinz Zeeland ist ein Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber. Die Region besteht aus Inseln, Halbinseln und einer einzigartigen Küstenlandschaft mit langen Sandstränden, Dünen und dem Nationalpark Oosterschelde. Besonders beliebt ist Zeeland bei Seglern: Die Gewässer wie Oosterschelde, Grevelingenmeer und Veerse Meer bieten ideale Bedingungen – kräftige Winde, viele Sonnenstunden und eine abwechslungsreiche Küstenlinie. Dank der kurzen Anreise aus Deutschland eignet sich Zeeland perfekt für Segeltörns, Familienurlaub oder entspannte Tage am Strand. Die malerischen Städte wie Middelburg oder Zierikzee und die lebendige Muschel- und Fischereikultur runden das Erlebnis ab

Sie haben Fragen?

Unser Team steht Ihnen bei Fragen jederzeit gern zur Verfügung. Rufen Sie an oder schreiben Sie uns gern.

Zieriksee

Zierikzee ist eine malerische Hafenstadt auf der Insel Schouwen-Duiveland in Zeeland, Niederlande. Mit über 500 historischen Denkmälern, engen Gassen und gemütlichen Plätzen wirkt die Stadt wie ein lebendiges Freilichtmuseum. Besonders sehenswert sind der 62 Meter hohe „Dikke Toren“ mit Panoramablick, die mittelalterlichen Stadttore und der lebendige Hafen, der zum Verweilen einlädt. Ideal für Kulturinteressierte, Radfahrer […]

Mehr über Zieriksee erfahren

Orte im Segelgebiet Zeeland

Schiffe im Segelgebiet Zeeland

Mehr über die Region Zeeland erfahren

Zeelands Geschichte ist eng mit dem Meer verbunden. Bereits im Mittelalter entwickelte sich die Region durch Handel, Fischerei und den strategisch wichtigen Hafenstädten wie Middelburg und Zierikzee zu einem wirtschaftlichen Zentrum. Die Stadt Zierikzee erhielt 1248 Stadtrechte und blühte im 13. und 14. Jahrhundert durch den Handel mit Salz, Hering, Tuchen und dem wertvollen roten Farbstoff Krapp auf. Die sichere Lage zwischen Holland und Flandern machte Zeeland zu einem wichtigen Handelsdrehkreuz zwischen Ostsee und Mittelmeer.
Die Region war jedoch auch immer wieder von Naturkatastrophen betroffen, insbesondere durch Sturmfluten. Die Flutkatastrophe von 1953 zerstörte weite Teile Zeelands und führte zum Bau des Deltawerks, eines der größten Hochwasserschutzprojekte der Welt. Dieses Projekt veränderte die Küstenlandschaft nachhaltig und sicherte die Zukunft der Region. Heute sind die historischen Spuren in den gut erhaltenen Altstadtkernen, den Museen (wie dem Stadhuismuseum Zierikzee oder dem Watersnoodmuseum in Ouwerkerk) und den typischen Zeeland-Dörfern allgegenwärtig. Die Verbindung von Tradition und modernem Küstenschutz prägt Zeeland bis heute.

Zeeland gilt als eines der schönsten Segelreviere der Niederlande. Die abwechslungsreichen Gewässer – von der offenen Nordsee über die ruhigen Binnengewässer wie Grevelingenmeer, Oosterschelde und Veerse Meer – bieten für jeden Anspruch das passende Erlebnis. Besonders die Oosterschelde, ein ehemaliges Meeresarm, ist bei Seglern beliebt: Hier sorgen starke Winde, Gezeitenströmungen und eine einzigartige Küstenlandschaft für abwechslungsreiche Törns. Die Region punktet mit kurzen Anreisezeiten aus Deutschland, modernen Marinas und einer gut ausgebauten Infrastruktur für Wassersportler. Highlights sind die Zeelandbrücke, historische Hafenstädte wie Zierikzee oder Vlissingen und die Möglichkeit, Robben und Schweinswale zu beobachten. Dank der vielen Sonnenstunden und des milden Klimas ist die Segelsaison von Frühling bis Herbst ideal.

Zeeland beeindruckt mit malerischen Städten und kulturellen Highlights. Die mittelalterliche Hafenstadt Zierikzee auf Schouwen-Duiveland besticht durch über 500 Denkmäler, den markanten „Dikke Toren“ und drei historische Stadttore. Middelburg, die Provinzhauptstadt, begeistert mit dem gotischen Rathaus, dem Kloster und dem lebendigen Stadtzentrum. Auf Walcheren lockt Domburg als ältestes Seebad der Niederlande mit Strand, Kunstszene und dem berühmten „Badpavillon“. Im Norden der Region liegt Renesse mit seinem 21 km langen Sandstrand, Beachclubs und einer lebhaften Atmosphäre. Naturfreunde schätzen den Nationalpark Oosterschelde, wo Wattwanderungen, Robbensafaris und Vogelbeobachtungen möglich sind. Typisch für Zeeland sind auch die gemütlichen Fischerdörfer wie Breskens oder Veere, die mit maritimem Flair und lokalen Spezialitäten wie Muscheln und Austern punkten.

Anfrage