IJsselmeer / Wattenmeer & Segeln
Entdecken Sie das faszinierende IJsselmeer in den Niederlanden: Segeln Sie über weite Wasserflächen, erkunden Sie malerische Dörfer mit Windmühlen und historische Hafenstädte wie Enkhuizen und Hoorn. Erleben Sie eine reiche Vogelvielfalt und die Schönheit dieses einzigartigen Ökosystems.

Das Ijsselmeer und das Wattenmeer sind zwei beeindruckende Regionen in den Niederlanden, die durch ihre einzigartige Landschaft und reiche Geschichte bestechen. Das Ijsselmeer, einst ein Teil der Nordsee, wurde im 20. Jahrhundert durch Deiche eingedeicht und ist heute ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Naturliebhaber. Die weiten Wasserflächen eignen sich perfekt zum Segeln, Windsurfen und Angeln, während die malerischen Dörfer entlang der Küste mit traditionellen Windmühlen und historischen Hafenstädten wie Enkhuizen und Hoorn locken.

Das Wattenmeer hingegen ist ein einzigartiges, von Gezeiten geprägtes Ökosystem und UNESCO-Weltnaturerbe. Es erstreckt sich entlang der niederländischen Nordseeküste und ist berühmt für seine Wattwanderungen und die reiche Vogelwelt. Während der Zugvogelsaison nutzen Tausende von Vögeln das Wattenmeer als Rastplatz. Beide Regionen sind wichtige Naturschutzgebiete, die sorgfältig geschützt werden, um ihre Schönheit und Artenvielfalt für zukünftige Generationen zu bewahren. Zusammen bieten das Ijsselmeer und das Wattenmeer eine unvergleichliche Mischung aus Natur, Kultur und Erholung.

Sie haben Fragen?

Unser Team steht Ihnen bei Fragen jederzeit gern zur Verfügung. Rufen Sie an oder schreiben Sie uns gern.

Weesp

Weesp, gelegen in der niederländischen Provinz Nordholland, ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer malerischen Lage entlang des Flusses Vecht. Gegründet im Mittelalter als Verteidigungsanlage entlang der Flüsse Vecht und Smal Weesp, ist Weesp heute bekannt für seine gut erhaltene Festungsanlage, die noch immer einen Einblick in die Vergangenheit bietet. Die Altstadt von […]

Mehr über Weesp erfahren

Stavoren

Stavoren, in der niederländischen Provinz Friesland gelegen, ist bekannt für seine reiche maritime Vergangenheit und seinen einzigartigen Charme. An den Ufern des IJsselmeers gelegen, war Stavoren ein bedeutender Hafen und Mitglied der Hanse, einem einflussreichen Handelsbündnis im Mittelalter. Ein Wahrzeichen von Stavoren ist die Statue der „Vrouwe van Stavoren“, die die Legende einer reichen Kaufmannsfrau […]

Mehr über Stavoren erfahren

Muiden

Muiden, in der Provinz Nordholland gelegen, ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer strategischen Lage am Ufer der Vecht und des IJsselmeers. Die Gründung geht auf das Mittelalter zurück, als es als wichtiger Schutzort entlang des Handelsweges nach Amsterdam fungierte. Das Wahrzeichen von Muiden ist das im 13. Jahrhundert erbaute Schloss Muiderslot, eine […]

Mehr über Muiden erfahren

Monnickendam

Monnickendam, ein bezauberndes Städtchen in der niederländischen Provinz Nordholland, erwartet Besucher mit seiner reichen Geschichte, malerischen Grachten und einer entspannten Atmosphäre. Der Name der Stadt bedeutet „Mönchsdamm“, was auf ihre Ursprünge als Klosterdorf im Mittelalter hinweist. Die Altstadt von Monnickendam ist geprägt von gut erhaltenen historischen Gebäuden, charmanten Straßen und kleinen Brücken, die über die […]

Mehr über Monnickendam erfahren

Makkum

Makkum, ein malerisches Dorf in der niederländischen Provinz Friesland, liegt direkt am IJsselmeer und ist bekannt für seine reiche Geschichte und charmante Atmosphäre. Schon im 17. Jahrhundert war Makkum ein bedeutendes Zentrum für die Ziegel- und Keramikindustrie, was sich in den historischen Gebäuden und den berühmten Töpfereien widerspiegelt. Heute ist Makkum ein beliebter Ort für […]

Mehr über Makkum erfahren

Lemmer

Lemmer, ein malerisches Dorf in der niederländischen Provinz Friesland, liegt idyllisch am IJsselmeer und ist bekannt für seine reiche maritime Tradition. Als wichtiger Wassersportort zieht Lemmer Segler, Surfer und Bootsfahrer aus aller Welt an. Die charmante Altstadt besticht durch historische Gebäude und gemütliche Cafés entlang der Kanäle. Ein Highlight ist das Woudagemaal, das größte noch […]

Mehr über Lemmer erfahren

Lelystad

Lelystad, die Hauptstadt der niederländischen Provinz Flevoland, wurde 1967 gegründet und ist nach Cornelis Lely benannt, dem Ingenieur hinter der Zuiderzeewerken. Die Stadt liegt auf dem Neuland des IJsselmeers und beeindruckt mit modernem Design und innovativer Stadtplanung. Lelystad bietet zahlreiche Attraktionen, darunter das Aviodrome Luftfahrtmuseum, das Batavia Stad Fashion Outlet und das rekonstruierte historische Segelschiff […]

Mehr über Lelystad erfahren

Langweer

Langweer, ein idyllisches Dorf in der niederländischen Provinz Friesland, besticht durch seinen charmanten Charakter und die wunderschöne Lage am Langweerder Wielen-See. Mit einer reichen Geschichte als bedeutendes Handelszentrum, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, bietet Langweer historische Sehenswürdigkeiten wie die gotische St. Johannes de Doperkerk aus dem 15. Jahrhundert und gut erhaltene alte Gebäude. Das […]

Mehr über Langweer erfahren

Kampen

Kampen, eine bezaubernde Stadt in der niederländischen Provinz Overijssel, liegt malerisch an der IJssel. Mit etwa 53.000 Einwohnern bietet sie eine reiche Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Gegründet im 12. Jahrhundert, war Kampen ein bedeutendes Handelszentrum und Mitglied der Hanse. Diese glorreiche Vergangenheit spiegelt sich in der gut erhaltenen Architektur wider, wie der gotischen […]

Mehr über Kampen erfahren

Amsterdam

Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und eine der beliebtesten Touristenziele Europas. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Grachten, die von charmanten Brücken gesäumt sind, sowie für ihre vielfältige Kultur und lebendige Atmosphäre. Amsterdam ist berühmt für seine Museen, darunter das Van Gogh Museum, das Rijksmuseum und das Anne Frank Haus. Die Stadt ist […]

Mehr über Amsterdam erfahren

Edam

Edam ist eine malerische Stadt in den Niederlanden, bekannt für ihre charakteristischen Backsteinhäuser und die berühmten runden Edamer Käse. Die Stadt liegt in der Provinz Nordholland und hat eine reiche Geschichte als Handelszentrum im 17. Jahrhundert. Besucher können durch die engen Gassen schlendern, die historischen Gebäude bewundern und natürlich den köstlichen Käse probieren. Edam ist auch für seine traditionellen Holzhäuser und den malerischen Hafen bekannt, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. Insgesamt ist Edam eine charmante Stadt, die einen Besuch wert ist!

Mehr über Edam erfahren

Enkhuizen

Der Anleger für Traditionssegler am Gependam ist in den letzten Jahren ausgebaut und modernisiert worden. Markante Bauwerke aus der Zeit der Ostindischen Companie sind in Enkhuizen erhalten geblieben: Der Dromedaris, ein Verteidigungsturm, die Koeport an der Landseite der Stadt und die alten Speicher der VOC, in welchen das Zuiderzeemuseum untergebracht ist. Dieses Freilichtmuseum veranschaulicht Leben […]

Mehr über Enkhuizen erfahren

Hoorn

Hoorn, eine bezaubernde Hafenstadt in Nordholland, lockt Besucher mit ihrer reichen Geschichte und ihrer malerischen Lage am IJsselmeer. Der historische Hafen mit seinen Segelschiffen und Yachten sowie die Altstadt mit ihren prächtigen Herrenhäusern und gemütlichen Cafés vermitteln den Charme vergangener Zeiten. Wassersportler genießen das Segeln und Surfen auf dem IJsselmeer, während Naturliebhaber die grünen Wiesen […]

Mehr über Hoorn erfahren

Harlingen

Harlingen, ein sehr bezaubernder Hafenort in den Niederlanden, fasziniert mit seinem maritimen Charme und seiner reichen Geschichte. Gelegen an der Nordseeküste und am Wattenmeer, ist Harlingen nicht nur ein wichtiger Handelshafen, sondern auch ein beliebtes Reiseziel für Besucher aus aller Welt. Die pittoresken Kanäle, gesäumt von historischen Gebäuden aus dem 17. Jahrhundert, laden zu entspannten […]

Mehr über Harlingen erfahren

Orte im Segelgebiet IJsselmeer / Wattenmeer

Schiffe im Segelgebiet IJsselmeer / Wattenmeer

Mehr über die Region IJsselmeer / Wattenmeer erfahren

Das IJsselmeer wurde ehemals Zuiderzee genannt und war schon zu Beginn unserer Zeitrechnung bekannt.

Mit dem Bau des Abschlussdeiches 1932 wurde aus dem Salzwasser der Zuiderzee das heute bekannte IJsselmeer mit Süßwasser. Es ist benannt nach seinem Hauptzufluss, der (Gelderschen) IJssel, die in Kampen einmündet.

Der Deich selbst wurde in erster Linie aus Gründen des Küsten- schutzes errichtet. 90 m breit und 29 km lang. Auf seiner Krone ist die niederländische Autobahn A7.

Das IJsselmeer wird durch einen weiteren Deich im Inneren in zwei eigenständige Wasserflächen geteilt und durch zwei Schleusen bei Enkhuizen und Lelystad miteinander verbunden. Der südliche Teil wird Markermeer genannt. Das IJsselmeer hat durchschnittlich 2 bis 4 m Wassertiefe.

Die ersten beiden Buchstaben des Wortes IJsselmeer werden übrigens groß geschrieben, weil das IJ in der niederländischen Sprache eine Ligatur ist.

Hier gibt es natürlich einiges zu erleben.
Zum einen ist das Segeln selbst Programm. Segel rauf und runter, halsen, wenden, Seitenschwerter bedienen, zusammen etwas bewegen, das sind die Stichworte.
Aber hiermit nicht genug. Was auch immer Sie sonst am Segeln interessiert, die Skipper werden ein offenes Ohr dafür haben.
Und wenn er Ihnen mal das Ruder überlässt, werden Sie in ganz besonderer Weise spüren, welche Macht der Wind, die Wellen und Gezeiten haben.

Sportlich stehen Ihnen auf dem Wasser viele Möglichkeiten offen. Zunächst einmal seien hier die vielfältigen Möglichkeiten zu Schwimmen genannt. Per Kopfsprung vom Schiff ins Wasser? Kein Problem.
Aber auch darüberhinaus gibt es einiges zu erleben. Ob angeln, surfen oder Bananaboot fahren, auf manchen Schiffen gibt es ganz spezielles Equipment dafür.
Eines ist sicher, es wird Ihnen auf dem Wasser bestimmt nicht langweilig werden.
Und wenn Sie Ruhe suchen, an Bord gibt es garantiert ein stilles Plätzchen für Sie.

Rund um das IJsselmeer finden Sie herrliche altholländische Dörfer und mittelalterliche kleine Städte. Gemeinsam bilden sie mit ihren historischen Bauten eine der schönsten und authentischsten Gegenden Hollands.

Wer jedoch meint, das hört sich nur verschlafen an, der irrt.
Denn auch wer etwas ‚um die Ohren‘ haben möchte, wird fündig werden. Das IJsselmeer ist ein Wassersportparadies und so verfügen die meisten Städtchen auch über eine lebhafte touristische Infrastruktur. Vielerorts wechseln sich vielfältige Shoppingmöglichkeiten mit einer ausgeprägten Restaurant- und Kneipenszene ab.
Und wer typisch holländische Kulinarik geniessen möchte, auf Frikandel speciaal, Vleescrokets und Fischbrötchen werden Sie nirgends verzichten müssen.
Zusammen mit den Buchungsunterlagen bekommen Sie von uns ausführliche Informationen zu den einzelnen Hafenstädten.
Und wenn Sie telefonisch beraten werden möchten… freuen wir uns über Ihren Anruf.
Übrigens… auch Amsterdam ist von allen IJsselmeerstädtchen aus auf dem Wasser zu erreichen. Eine der kleinsten Weltstädte und internationales Flair im Überfluss.

Anfrage